Achtung geänderter Treffpunkt ab September 2020:
Gruppenstunden finden ab September 2020 jeden 3. Dienstag im Monat (außer
im August) im Saal im Haus der Begegnung, Berliner Ring 3, 72760
Reutlingen (Orschelhagen) statt.
Der Treffpunkt im Alten Rathaus ist Vergangenheit
----------------------------------------------------------------------------------
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage
finden derzeit keine Präsenztreffen statt
Dienstag, 16.03.2021 virtuelles Treffen mittels
PC-Kommunikationsprogramm "ZOOM"
Anmeldung, wegen Zusendung der Zugangsinformationen erforderlich unter:
Info@shg-prostatakrebs-reutlingen-tuebingen.de
Fragen bitte schriftlich an: Info@shg-prostatakrebs-reutlingen-tuebingen.de
-------------------------------------------------------------------------------------------
Bitte beachten Sie auch die Pressemitteilungen kurz vor
der Gruppenstunde oder im Internet unter:
www.shg-prostatakrebs-reutlingen-tuebingen.de
----------------------------------------------------------------------------------
Bei der Mitgliederversammlung am 15. September wurde ein neuer Vorstand
gewählt:
1. Vorsitzender:
Edgar Adler
72810 Gomaringen
Tel.: 07072-60756
E-Mail: Info@shg-prostatakrebs-reutlingen-tuebingen.de
2. Vorsitzender:
Hartmut Barthold
72793 Pfullingen
Tel.: 07121-312022
E-Mail: Info@shg-prostatakrebs-reutlingen-tuebingen.de
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Krebsinformation hat eine Nummer
0800-420 30 40
Krebsinformationsdienst KID - Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ, Heidelberg
Wir beantworten Ihre Fragen täglich von 8 bis 20 Uhr
aktuell - wissenschaftlich fundiert - qualitätsgesichert - allgemein verständlich - fachkundig - individuell - kostenlos - anonym - bundesweit - für jeden.
Rufen Sie uns an!
Internet: www.krebsinformationsdienst.de
E-Mail: krebsinformationsdienst@dkfz.de
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Prostatakrebs Beratungshotline
Die Diagnose Prostatakrebs löst in der Regel große Verunsicherung bei Betroffenen aus.
Ärzte haben oft zu wenig Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten und Zweifel zu zerstreuen. Aufklärung und umfassende Information sind jetzt besonders wichtig. Erst wenn Sie über genügend Informationen verfügen, können Sie eigenverantwortlich über die Gestaltung Ihrer Therapie mitentscheiden.
Aus diesem Grund hat der Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe einen telefonischen Beratungsdienst, die Hotline, für Betroffene und Angehörige eingerichtet. Sie erreichen die Hotline
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 15 - 18 Uhr
außer an bundeseinheitlichen Feiertagen kostenlos unter
Tel. 0800-70 80 123
Unsere Berater sind keine medizinischen Experten, sondern ehrenamtlich tätige an Prostatakrebs erkrankte Männer. Sie kennen daher die Ängste und Nöte der Betroffenen und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Unsere Beratung erfolgt absolut unabhängig und ohne Einflussnahme durch Kliniken, Ärzte oder Firmen und verfolgt keinerlei finanzielle Interessen.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, unsere Berater dürfen keine individuellen Therapiehinweise oder konkrete medizinische Ratschläge geben. Unser Beratungsdienst ersetzt in keinem Fall das persönliche Gespräch mit Ihrem Arzt.
Die Webseite Beratungshotline mit weiteren Informationen finden Sie unter
----------------------------------------------------------------------------------
Daten der Gruppenstunden für das Jahr 2020:
21. Januar, 18. Februar, 17. März, 21. April, 19. Mai, 16. Juni, 21. Juli, 15.September,
20. Oktober,17. November, 15. Dezember. (Im August keine Gruppenstunde)
Treffpunkt: Saal im Haus der Begegnung, Berliner Ring 3, 72760 Reutlingen
------------------------------------------------------------------------------------------------------